Franz Schmidt Tage 2011, 60 Jahre Franz Schmidt-Gesellschaft
Mo, 05.12.2011, 19:30 Uhr Eroica-Saal, Theatermuseum, 1010 Wien, Palais Lobkowitz, Lobkowitzplatz 2 |
Erich Wolfgang Korngold |
Streichquartett 3. Quartett D-Dur op. 34 (1945) |
Franz Liszt
Franz Schmidt |
Streichquartett "Angelus" (1880)
Prière aux Anges gardiens pour Quatuor d'instrument
Klavierquintett G-Dur (1926) |
|
aron quartett
Ludwig MÜLLER, Violine
Barna KOBORI, Violine
Georg HAMANN, Viola
Christophe PANTILLON, Violoncello
und
Janna POLYZOIDES, Klavier
Moderation: Dr. Wilhelm SINKOVICZ
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei
Franz Schmidt-Gesellschaft
1010 Wien
Musikvereinsgebäude
Bösendorferstraße 12
Tel. +43-1-505 72 71
office@franzschmidtgesellschaft.at
www.franzschmidtgesellschaft.at
|
23. Orchesterfest der Concert-Gesellschaft Köln e.V.
Fr, 04.11.2011, 19:30 Uhr Kölner Wolkenburg, Historischer Festsaal, Mauritiussteinweg 59, D - 50676 Köln |
Johann Strauß/Arnold Schönberg |
Kaiserwalzer op. 437
für Flöte, Klarinette, Streichquartett und Klavier
|
|
|
|
Christiane MENKE, Flöte
Oliver SCHWARZ, Klarinette
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Alvaro PALMEN, Viola
Joachim GRIESHEIMER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Organisation: Tel. +49 221 205 06 - 31
|
14. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2011
So, 24.07.2011, 20:00 Uhr Bad Leonfelden / Oberösterreich |
in memoriam Martin Hornstein (1.11.1954 - 27.10.2009)
Meisterkurse für Pianisten und Streicher
Christos Polyzoides violine, viola Graz
Klaus Marx violoncello Köln
Katherina Polyzoides-Sourvali klavier Graz
Georg Hamann viola, violine Wien
Nikolaos Zafranas klavier, korrepetition Thessaloniki
Margherita Marseglia violine Murcia
Elisabeth Polyzoides-Baich violine Köln
Li-Fang Su klavier, korrepetition Paris
Demetrius Polyzoides violine, viola Köln
Janna Polyzoides klavier Wien
Sonntag, 24. Juli: |
Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Bad Leonfelden 2011
Werke von: Edvard GRIEG, César FRANCK, Arthur HONEGGER, Erich Wolfgang KORNGOLD, Ernst von DOHNÁNYI
|
Montag, 25. Juli: |
2. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Dienstag, 26. Juli: |
3. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Mittwoch, 27. Juli: |
4. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Donnerstag, 28. Juli: |
Kirchenkonzert der Dozenten und Teilnehmer, Bründlkirche
Elisabeth Freundlinger, Sopran
Werke von: Samuel BARBER, Georg Friedrich HÄNDEL und
Wolfgang Amadeus MOZART
|
Freitag, 29. Juli: |
6. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Samstag, 30. Juli: |
7. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Montag, 1. August: |
8. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Dienstag, 2. August: |
9. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Mittwoch, 3. August: |
10. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Donnerstag, 4. August: |
11. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Freitag, 5. August: |
Schlusskonzert der Internationalen Musiktage 2011, Vergabe des 2. Martin Hornstein Interpretationspreises 2011 an Peter FRITZ, Violine, Köln. |
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei! Freiwillige Spenden erbeten.
www.internationale-musiktage.com
|
brücken11
Di, 21.06.2011, 19:00 Uhr Kunsthaus Mürzzuschlag |
Witold Lutoslawski |
Dance Preludes |
Egon Wellesz
Alban Berg
Jörg Widmann
Francis Poulenc
|
2 Stücke op. 34 (1922)
Vier Stücke op. 5 (1913)
Fünf Bruchstücke (1997)
Sonata (1962)
|
|
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Kunsthaus Mürz
Wiener Straße 35, 8680 Mürzzuschlag
Tel. +43 3852 56200
kunst@kunsthausmuerz.at
www.kunsthausmuerz.at
|
Benefizkonzert zugunsten der Franz Schmidt-Gesellschaft Wien
Mo, 20.06.2011, 19:30 Uhr Kaisersaal, Klaviergalerie Wien |
Witold Lutoslawski |
Dance Preludes |
Egon Wellesz
Alban Berg
Jörg Widmann
Francis Poulenc
|
2 Stücke op. 34 (1922)
Vier Stücke op. 5 (1913)
Fünf Bruchstücke (1997)
Sonata (1962)
|
|
Dr. Wilhelm SINKOVICZ, Moderation
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Kaiserstraße 10/2, 1070 Wien
Um Spenden wird gebeten!
|
Zyklus Musikerfamilien
Di, 17.05.2011, 18:00 Uhr Österreichische Gesellschaft für Musik |
Edvard Hagerup Grieg |
Sonate F-Dur op. 8 für Klavier und Violine |
Klaus Johns
Hermann Markus Preßl
Iván Eröd
Niccolo Paganini
Ludwig van Beethoven
Sergej Prokofjew
César Franck
Astor Piazzolla/Klaus Johns
José A. Moreno/Klaus Johns
|
6 danzas contemporaneas für Sextett
"Sonate 79 für die KP" für Katherina Polyzoides-Sourvali
Violinkonzert
Capriccio Nr. 3
Symphonie Nr. 6 "Pastorale" für Streichsextett
Sonate für 2 Violinen op. 56 (1932)
Prélude, Choral et Fugue
Para Lucirse für Violne und Klavier
Gente für Violine und Klavier
|
|
Dr. Carmen OTTNER, Moderation
Christos POLYZOIDES, Violine, Viola
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
Demetrius POLYZOIDES, Violine, Viola
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
Mitwirkende bei den CD-Ausschnitten:
Margherita MARSEGLIA, Violine
Armin EGGER, Gitarre
Dimitrios POLISOIDIS, Viola
Martin HORNSTEIN, Violoncello
Pro Arte Orchester Graz
Wolfgang BOZIC, Dirigent
Das Kölner Streichsextett
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Hanuschgasse 3, 1010 Wien
Tel. +43 1 512 31 43
office@oegm.org
www.oegm.org
|
Maresch-Johns-Konzert 2011
So, 15.05.2011, 10:30 Uhr Kunstuniversität Graz, Aula |
Maurice Ravel |
"La valse" für zwei Klaviere |
Fritz Kreisler
Astor Piazzolla/Klaus Johns
José A. Moreno/Klaus Johns
|
Polichinelle, Marche Miniature Viennoise, Syncopation, Gypsy Caprice
Regreso Al Amor, Vuelvo Al Sur, Para Lucirse für Violine und Klavier
Gente für Violine und Klavier
|
|
Jörg-Martin WILLNAUER, Moderation
Claudia MICHELETTI, Klavier
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
und
Chien-Ching KUO, Violine
Bernhard LÜDESCHER, Klavier
Uli RENNERT, Klavier
Heinrich VON KALNEIN, Saxophon
Andreas WOYKE, Klavier
Helmut IBERER, Klavier
Aris FESLIKIDIS, Klavier
Jörg-Martin WILLNAUER, Kabarett
Simona SOLCE, Klavier
Florian PAUSCH, Tontechnik (Live-Mitschnitt)
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Benefizkonzert zugunsten der Franz Schmidt-Gesellschaft Wien.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
www.mareschjohnskonzert.at.tf
|
Fête des Luthiers (Fest der Geigenbauer)
Mi, 27.04.2011, 17:00 Uhr Hotel Magnol, Montpellier, Frankreich |
Eugène Ysaye |
Ekstase op. 1 4ième Poème |
Fritz Kreisler
Astor Piazzolla/Klaus Johns
José A. Moreno/Klaus Johns
Mikis Theodorakis
Maurice Ravel
Camille Saint-Saens/Eugène Ysaye
|
Polichinelle, The Old Refrain, Marche Miniature Viennoise, Syncopation, Allegretto im Stile vo Boccherini, Gypsy Caprice
Regreso Al Amor, Vuelvo Al Sur, Para Lucirse
Gente
Sonatina Nr. 1 (1954)
Sonate op. posthume
Caprice d'après l'étude en forme de valse op. 52 Nr. 6
|
|
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
1 rue Philippy, quartier Sainte-Anne, Montpellier
Tel. 04 67 60 87 11
info@fetedesluthiers.com
www.fetedesluthiers.com
|
Glücksmomente
Fr, 01.04.2011, 20:00 Uhr Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell, Schweiz |
Ludwig van Beethoven |
Variationen über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen" Es-Dur WoO 46 |
Johannes Brahms
|
Sonate Nr. 1 e-Moll op. 38
Sonate Nr. 2 F-Dur op. 99
|
|
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Ziegeleistraße 14, CH -9050 Appenzell
Tel. +41 (0)71 788 18 60
info@kunsthalleziegelhuette.ch
www.kunsthaleziegelhuette.ch
|
Gesprächskonzert für SchülerInnen
Fr, 01.04.2011, 15:00 Uhr Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell, Schweiz |
Ludwig van Beethoven |
Variationen über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen" Es-Dur WoO 46 |
Johannes Brahms
|
Sonate Nr. 1 e-Moll op. 38
Sonate Nr. 2 F-Dur op. 99
|
|
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei!
|
Edelsteine für Klarinette
Fr, 04.02.2011, 20:00 Uhr Schloss Goldegg |
Carl Maria von Weber |
Grand Duo concertant Es-Dur op. 48 |
Leonard Bernstein
Niels Wilhelm Gade
Francis Poulenc
|
Sonate
Fantasiestücke op. 43
Sonate
|
|
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Kulturverein Schloss Goldegg
Tel. +43 6415 8234
schlossgoldegg@aon.at
www.schlossgoldegg.at
|
Festkonzert zum 80. Geburtstag von Christos Polyzoides
Sa, 29.01.2011, 18:00 Uhr Kunstuniversität Graz, Palais Meran, Florentinersaal |
Sergej Prokofjew |
Sonate op. 119 (1949) |
|
Kerstin FELTZ, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
und
Jörg-Martin WILLNAUER, Moderation
Alena BAICH, Schauspiel
Lidia BAICH, Violine
Aima Maria LABRA MAKK, Klavier
Yuki HOSHINA, Klavier
Manako ITO, Violine
Georg HAMANN, Viola
Ulrike DANHOFER, Violine
Martin TUKSA, Violine
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Klaus STEINBERGER, Violoncello
Jörg-Martin WILLNAUER, Kabarett
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Leonhardstraße 15, 8010 Graz
www.kug.ac.at
Eintritt frei
|
Die andere Saite, Klavierquartett
Di, 25.01.2011, 20:00 Uhr Kulturzentrum bei den Minoriten, Großer Minoritensaal |
Florian Geßler |
Die Dinge des Lebens (2011) Uraufführung |
Joanna Wozny
Orestis Toufektsis
|
Vom Verschwinden einer Landschaft II (2010) Uraufführung
EpiPente I (2010) Uraufführung
|
|
Sophie SCHAFLEITNER, Violine
Dimitrios POLISOIDIS, Viola
Andreas LINDENBAUM, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Marahilferplatz 3, 8020 Graz
www.saite.mur.at
|
Kölner Philharmonie, 2. Kammerkonzert
Sa, 15.01.2011, 15:00 Uhr Podium der Philhamonie |
Sergej PROKOFJEW |
Ouverture über hebräische Themen c-Moll op. 34 (1919) für Klarinette und Klavierquintett |
Sergej PROKOFJEW
Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY
|
Quintett g-Moll op. 39 für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass (1924)
Sextett D-Dur op. 110 für Klavier und Streichquintett (1824)
|
|
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Bruno TOEBROCK, Viola
Vincent ROYER, Viola
Daniel RAABE, Violoncello
Henning RASCHE, Kontrabass
Tom OWEN, Oboe
Thomas ADAMSKY, Klarinette
Janna POLYZOIDES, Klavier
Konzerteinführung um 14 Uhr mit Peter TONGER
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Karten zu EUR 13,-, ermäßigt EUR 7,50
Vorverkauf ab 15. Juni 2011
Kölner Philharmonie
Köln Ticket, Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-16 Uhr, So 10-16 Uhr
Tel. Gürzenich-Orchester Hotline +49-221-280 280
www.koelner-philharmonie.de
|