Arcus Ensemble Wien
So, 08.12.2013, 19:30 Uhr Sommerrefektorium, Stift Rein |
Max Bruch |
8 Stücke op. 83
für Klavier, Klarinette und Violoncello |
|
|
|
ARCUS ENSEMBLE WIEN
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
Christine BRUNNSTEINER, Text
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Karten EUR 40,-/30,-
Tel. +43 664 58 555 88
e-mail: karten@kammermusik.co.at
www.kammermusik.co.at
|
Duo Demetrius & Janna Polyzoides
Do, 17.10.2013, 19:30 Uhr Kulturzentrum Oberschützen, Kammermusiksaal, Hauptplatz 8, 7432 Oberschützen |
Maurice Ravel |
Sonate posthume (1897) |
Edvard Hagerup Grieg
Eugène Ysaÿe
Camille Saint-Saëns/Eugène Ysaÿe
|
Sonate Nr. 2 G-Dur op. 13 (1867)
Divertimento op. 24
Ekstase op. 21 (4ème Poème)
CAPRICE d'après l'étude en forme de valse op. 52 No. 6
|
|
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Kulturzentrum Oberschützen
Tel. +43 699 114 153 99
www.bgld-kulturzentren.at
|
Duo Andreas Schablas & Janna Polyzoides
Mi, 25.09.2013, 19:30 Uhr Salzburg, Domchorsaal, Kapitelplatz 3 |
Witold Lutoslawski |
Dance Preludes (1996) |
Grazyna Bacewicz
Germaine Tailleferre
Grete von Zieritz
Josefine Weinlich
Ida Gotkovsky
Francis Poulenc
|
Kaprys polski
Arabesque b-Moll
Aus "Kassandra Rufe": Bild 2, 6, 8
für Klarinette solo
Aus "Sirenen-Lieder" op. 13
Polka Mazur für Klavier solo
Images de Norvège
Sonate (1962)
|
|
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Janna POLYZOIDES, Klavier
Dr. Eva NEUMAYR, Moderation
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Karten 18,-/9,- EUR
Maria Anna Mozart Gesellschaft Salzburg
Tel. +43 680 201 9054 oder info@nannerl.net
www.nannerl.net
|
16. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2013, 9. Konzert
Mo, 29.07.2013, 20:00 Uhr Haus am Ring, Bad Leonfelden |
Darius Milhaud
|
2ème Sonate 1944
für Viola und Klavier
Georg HAMANN, Viola
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Und Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergej Prokofjew und Joseph Haydn |
André MENRATH, Klavier
Periklis KALOUMENOS, Klavier
Kyriakos PETROU, Violine
Chien-Ching KUO, Violine
Li-Fang SU, Klavier
Kirill GONCHAROV, Violine
Enrique CARLSSON, Violine
Christian FRITZ, Klavier
Michael POLYZOIDES, Violoncello
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
Clara MAINZ, Violine
Katrin MAINZ, Klavier |
|
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 6216
www.internationale-musiktage.com
|
16. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2013, 7. Konzert
Sa, 27.07.2013, 20:00 Uhr Haus am Ring, Bad Leonfelden |
Béla Bartók |
Sonate Nr. 1 (1932)
für Violine und Klavier |
|
Aristotelis KAPAGIANNIDIS, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier |
Und Werke von Johann Sebastian Bach, Henryk Wieniawski, Fréderic Chopin, Pablo de Sarasate, Andreas Makris und Fritz Kreisler |
Margarita MITSOU, Klavier
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
Franziska GROTE, Violine
André MENRATH, Klavier
Ju-Pin LIN, Violine
Li-Fang SU, Klavier
Meng-Shin LIN, Violine
Chia-Yu LIN, Violine
Hsiang TAN, Violine
Yun-Kai CHANG, Violine
Peter FRITZ, Violine |
|
Kartenreservierungen & Information:
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 6216
www.internationale-musiktage.com
|
16. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2013, 3. Konzert
Di, 23.07.2013, 20:00 Uhr Haus am Ring, Bad Leonfelden |
Ludwig van Beethoven
|
Sonate G-Dur op. 30 Nr. 3 (1802)
für Klavier und Violine
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Sergej Prokofjew |
Sonate op. 119
für Violoncello und Klavier |
Und Werke von Ludwig van Beethoven
|
Michael POLYZOIDES, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
Christian FRITZ, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 6216
www.internationale-musiktage.com
|
16. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2013, 2. Konzert
Mo, 22.07.2013, 20:00 Uhr Haus am Ring, Bad Leonfelden |
Franz Schubert |
Sonate a-Moll op. posth. 137 Nr. 2 D 385 (1816)
für Klavier und Violine |
|
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier |
Und Werke von Johann Sebastian Bach und Leonid Sabanejew |
Peter FRITZ, Violine
André MENRATH, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 6216
www.internationale-musiktage.com
|
16. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2013, Konzertübersicht
So, 21.07.2013, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, Haus am Ring |
in memoriam Martin Hornstein (1.11.1954 - 27.10.2009)
Meisterkurse für Pianisten und Streicher
Christos Polyzoides violine, viola Graz
Daniel Raabe violoncello Köln
Katherina Polyzoides-Sourvali klavier Graz
Georg Hamann viola, violine Wien
Nikolaos Zafranas klavier, korrepetition Thessaloniki
Li-Fang Su klavier, korrepetition Paris
Margherita Marseglia violine Murcia
Elisabeth Polyzoides-Baich violine Köln
Demetrius Polyzoides violine, viola Köln
Janna Polyzoides klavier Wien
Sonntag, 21. Juli: |
Eröffnungskonzert der 16. Internationalen Musiktage Bad Leonfelden 2013
|
Montag, 22. Juli: |
2. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Dienstag, 23. Juli: |
3. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Mittwoch, 24. Juli: |
4. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Donnerstag, 25. Juli:
|
Kirchenkonzert der Dozenten und Teilnehmer, Bründlkirche
Elisabeth Freundlinger, Sopran
|
Freitag, 26. Juli: |
6. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Samstag, 27. Juli: |
7. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Montag, 29. Juli: |
8. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Dienstag, 30. Juli: |
9. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Mittwoch, 31. Juli: |
10. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Donnerstag, 1. August: |
11. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Freitag, 2. August: |
Schlusskonzert der Internationalen Musiktage 2013,
Vergabe des 4. Martin Hornstein Interpretationspreises 2013 an Chien-Ching KUO, Violine, Taiwan und Christian FRITZ, Klavier, Deutschland |
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Organisationsbüro: Karin Pachinger
www.internationale-musiktage.com
|
16. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2013, Eröffnungskonzert der Dozenten
So, 21.07.2013, 20:00 Uhr Haus am Ring, Bad Leonfelden |
Zoltán Kodály
|
Sonate op. 4 (1922)
für Violoncello und Klavier
Daniel RAABE, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Eugène Ysaÿe
|
3 Mazurken
Mazurka G-Dur op. 10 Nr. 1 "Dans le lointain"
Mazurka a-Moll op. 10 Nr. 2 Moderato (1884)
Mazurka h-Moll op. 11 "Lointain passé" (1893)
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
und Werke von
Johan SVENDSEN
Wen-Ye JIANG
Johannes BRAHMS
|
Margherita MARSEGLIA, Violine
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Demetrius POLYZOIDES, Viola
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
Li-Fang SU, Klavier |
|
Feierliche Eröffnung durch Elisabeth FREUNDLINGER
Präsidentin der Oberösterreichischen Streichervereinigung
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 6216
www.internationale-musiktage.com
|
Mattseer Diabelli Sommer
Fr, 05.07.2013, 20:00 Uhr Schloss Mattsee, Diabelli Saal |
Ludwig van Beethoven |
Trio B-Dur op. 11 ("Gassenhauer-Trio")
für Klavier, Klarinette und Violoncello |
Friedrich Cerha
Alexander Zemlinsky
|
5 Stücke (2000)
für Klarinette, Violoncello und Klavier
Trio d-Moll op. 3
für Klarinette, Violoncello und Klavier
|
|
ARCUS ENSEMBLE WIEN
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
www.diabellisommer.at
Karten EUR 35,-/30,-
www.oeticket.com und an allen Oeticket-Verkaufsstellen (Raika, Sparkassen, Libro, Niedermeyer) in ganz Österreich
|
Duo-Abend Wien
Fr, 21.06.2013, 19:30 Uhr Klaviergalerie Wendl & Lung, Kaisersaal, Kaiserstraße 10, 1070 Wien |
Franz Schubert
Ludwig van Beethoven
|
Sonate a-Moll op. 137 Nr. 2
Sonate G-Dur op. 30 Nr. 3
|
Béla Bartók |
Sonate Nr. 1 Sz 75 op. 21 (1921) |
|
Barna KOBORI, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei, um freiwillige Spenden wird gebeten!
|
Duo Demetrius & Janna Polyzoides
Di, 30.04.2013, 19:30 Uhr Musiksalon Erfurt, 8010 Graz, Herrengasse 3 |
Wolfgang Amadeus Mozart |
Sonate F-Dur KV 374e (1781) |
Eugène Ysaÿe
Sergej Prokofjew
|
Trois Mazurkas op. 11
Sonate Nr. 1 in F op. 80
|
|
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt:
16 EUR (Abendkassa)
14 EUR (bei telefonischer Vorbestellung)
08 EUR (Schüler und Studenten)
Kartenreservierung: Tel. 0699 121 973 73
www.musiksalon.at
|
Duo Demetrius & Janna Polyzoides, Wien
Mo, 29.04.2013, 19:00 Uhr Kulturkreis Marahilf, Festsaal der Bezirksvorstehung, Amerlingstraße 11, 1060 Wien |
Wolfgang Amadeus Mozart |
Sonate F-Dur KV 374e (1781) |
Eugène Ysaÿe
Sergej Prokofjew
|
Trois Mazurkas op. 11
Sonate Nr. 1 in F op. 80
|
|
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei
|
13. Maresch-Johns-Konzert 2013
So, 28.04.2013, 10:30 Uhr Musikuniversität Graz, Aula, Neubau, Brandhofgasse 21, 8010 Graz |
Klassik, Jazz, Improvisation, Tango, Chanson, Neue Musik
zu 2, 4, 6 und 8 Händen
Werke und Arrangements von Alexandr Skrjabin, Eugène Ysaÿe, Stefan Tuschewitzki, Andreas Woyke, Bernhard Ludescher, Raffaela Malzbauer, Klaus Johns, Frédéric Chopin, Jacques Offenbach, Tom Jobin, Gioacchino Rossini, Astor Piazzolla, Sergej Rachmaninow, Duke Ellington, ..
|
Jörg-Martin WILLNAUER, Moderation
Kerstin FELTZ, Violoncello
Marta CAPELLA PUJALS, Violoncello
Rita MASCAROS FERRER, Violoncello
Patrycia DE LA FUENTE LORENZO, Violoncello
Vita PETERLIN, Violoncello
Katarina LESKOVAR, Violoncello
Raffaela MALZBAUER, Gesang
Klaus LESSMANN, Klarinette
Yuko CHIBA, Klavier
Chiemi TANAKA, Klavier
Irena BABÁČKOVÁ, Gitarre
Eliška BALABÁNOVÁ, Gitarre
Jelica MIJANOVIĆ, Gitarre
Petra POLÁČKOVÁ, Gitarre
Thomas WILDING, akustischer Bass
Thomas STABLER, Schlagzeug
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Aris FESLIKIDIS, Klavier
Zoltán FÜZESSÉRY, Klavier
Andreas WOYKE, Klavier
Bernhard LUDESCHER, Klavier
Jörg-Martin WILLNAUER, Chansons
Claudia MICHELETTI, Klavier
Janna POLYZOIDES, Klavier
Philipp HEIM, Tontechnik (Live-Mitschnitt), Mischung und Mastering
Josef HÖLZL, Tontechnik (Live-Mitschnitt)
|
|
|
|
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Benefizkonzert
EIntritt frei, freiwillige Spenden erbeten!
www.mareschjohnskonzert.at.tf
|
Radiosendung
Mi, 24.04.2013, 20:00 Uhr Radio Helsinki, Toningenieursforum |
Camille Saint-Saëns
|
Variations sur un thème de Beethoven op. 35
für zwei Klaviere
|
|
|
|
Claudia MICHELETTI, Klavier
Janna POLYZOIDES, Klavier
Marco Hugo SCHRETTER, Gestaltung
|
|
|
Radiosendung
Mi, 10.04.2013, 23:00 Uhr BBC Radio 3 |
Joanna Wozny |
Vom Verschwinden einer Landschaft II
für Klavierquartett |
|
|
|
Sophie SCHAFLEITNER, Violine
Dimitrios POLISOIDIS, Viola
Andreas LINDENBAUM, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
|
Duo Huetter - Polyzoides
Di, 05.03.2013, 20:30 Uhr Parma, Italien, Casa Della Musica, Piazzale S. Francesco 1, 43121 Parma |
Ludwig van Beethoven
|
Sonate C-Dur op. 102 Nr. 1 (1815)
für Klavier und Violoncello
|
Franz LIszt
Johannes Brahms
|
La lugubre gondola
für Violoncello und Klavier
Sonate e-Moll op. 38
für Klavier und Violoncello
|
|
Erich Oskar HUETTER , Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
|
Benefizkonzert Graz
So, 03.02.2013, 18:00 Uhr Musikuniversität Graz, Palais Meran, Florentinersaal, Leonhardstraße 15, 8010 Graz |
Wolfgang Amadeus Mozart |
Sonate B-Dur KV 358
für Klavier zu vier Händen |
Johannes Brahms
Tonis Georgiou
Loris Margaritis
György Ligeti
George Gershwin
Edvard Grieg
|
Zwei Ungarische Tänze
für Klavier zu vier Händen
Nr. 9 G-Dur, Nr. 2 d-Moll
Griechischer Rhythmus
für Klavier solo
Griechische Pastorale op. 18 Nr. 1, 2
für Klavier solo
Fünf Stücke
für Klavier zu vier Händen
3 Preludes
für Klavier solo
Norwegische Tänze op. 35
für Klavier zu vier Händen
|
|
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei!
Freiwillige Spenden erbeten!
Die Einnahmen werden einem/einer TeilnehmerIn bei den Meisterkursen der Internationalen Musiktage Bad Leonfelden (21. Juli - 3. August 2013), bei dem die beiden Musiker als Dozenten wirken, als Stipendium zur Verfügung gestellt.
|