Radiosendung
Mo, 25.12.2017, 08:00 Uhr Radio Helsinki, Freies Radio Graz |
RADIOSENDUNG LIVE
von 8 - 9 Uhr
WIEDERHOLUNG VOM 4.12.
|
Café Willnauer
Leute und Musik aus allen Welten |
Piotr I. Tschaikowsky
|
"Danse russe" aus Schwanensee op. 20
(Transkription von Demetrius Polyzoides)
|
Eugène Ysaye |
"Au rouet" (Am Spinnrad), 2ème Poème op. 13 |
William Kroll
|
Banjo and fiddle
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Alexander Zemlinsky
|
Aus dem Trio d-Moll op. 3
für Klavier, Klarinette und Violoncello
3. Satz: Allegro
|
Friedrich Cerha
|
Aus "Fünf Stücke" (2000)
für Klarinette, Violoncello und Klavier
Nr. 4 : Heftig
ARCUS ENSEMBLE WIEN
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
César Franck
|
Prélude, Choral et Fugue
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Jörg-Martin WILLNAUER, Moderation
als Gast: Janna POLYZOIDES
|
|
|
|
Kartenreservierungen & Information:
https://helsinki.at/program/72869
|
Radiosendung
Mo, 04.12.2017, 08:00 Uhr Radio Helsinki, Freies Radio Graz |
RADIOSENDUNG LIVE
von 8 - 9 Uhr
|
Café Willnauer
Leute und Musik aus allen Welten |
Piotr I. Tschaikowsky
|
"Danse russe" aus Schwanensee op. 20
(Transkription von Demetrius Polyzoides)
|
Eugène Ysaye |
"Au rouet" (Am Spinnrad), 2ème Poème op. 13 |
William Kroll
|
Banjo and fiddle
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Alexander Zemlinsky
|
Aus dem Trio d-Moll op. 3
für Klavier, Klarinette und Violoncello
3. Satz: Allegro
|
Friedrich Cerha
|
Aus "Fünf Stücke" (2000)
für Klarinette, Violoncello und Klavier
Nr. 4 : Heftig
ARCUS ENSEMBLE WIEN
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
César Franck
|
Prélude, Choral et Fugue
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Jörg-Martin WILLNAUER, Moderation
als Gast: Janna POLYZOIDES
|
|
Kartenreservierungen & Information:
https://helsinki.at/program/2017/49
|
Benefizkonzert SOS-Mitmensch Korneuburg
So, 26.11.2017, 18:00 Uhr Rathaus, Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg |
Franz Schubert |
Streichtrio B-Dur D 581
Streichtrio-Fragment vollendet von Christos Polyzoides (Uraufführung) |
Josef Suk |
Klavierquartett a-Moll op. 1 (1891) |
|
PARACELSUS TRIO WIEN
Jasna POTOCNIK-HÜBNER, Violine
Georg SCHRÖFL, Viola
Wilhelm Alexander HÜBNER, Violoncello
und
Erwin WÖGENSTEIN, Lesung
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Tel. +43 2262 770
Mail: info@sos-mitmensch-korneuburg.at
www.sos-mitmensch-korneuburg.at
|
Duo Barna Kobori & Janna Polyzoides, Wien
Sa, 18.11.2017, 19:00 Uhr Bösendorfer Saal im Mozarthaus Vienna, Domgasse 5, 1010 Wien |
ANLÄSSLICH DES
66. GEBURTSTAGS VON
HEINRICH SCHIFF |
|
Ludwig van Beethoven |
Sonate Nr. 9 A-Dur op. 47 (1802) "Kreutzer" |
Dmitri Schostakowitsch |
Sonate op. 134 (1948) |
|
Barna KOBORI, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Tickets 25,- Euro und 15,- Euro (Studierende)
Kartenreservierung ausschließlich per E-Mail: info@internationale-musiktage.com (David Rubs)
Die reservierten Karten müssen 15 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkassa abgeholt und in bar bezahlt werden.
|
Festkonzert Graz
So, 29.10.2017, 18:00 Uhr Florentinersaal, Palais Meran, Leonhardstraße 15, 8010 Graz |
anläßlich des 75. Geburtstags von
Univ.Prof.I.R.Dr. Grigorios Larentzakis
|
|
Das Programm wird demnächst bekanntgegeben |
|
|
Daniel DOUJENIS, Lesung
Konstantin SFIRIS, Bass
Francesca AGOSTINIS, Gitarre
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei
|
Radiosendung
Fr, 22.09.2017, 13:00 Uhr ORF Ö1, Punkt eins |
Möglichkeiten und Grenzen
künstlerischer Intervention
|
Philipp BLOM, Moderation
Erich Oskar HUETTER, Gast (Cellist) |
"Lakum" (for you)
|
WATAR-ENSEMBLE
|
Ernest Bloch
|
Prayer
MÉLANGE ORIENTAL
Taiseer ELIAS, Oud
Ahmed EID, Kontrabass
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Stefan HECKEL, Akkordeon
|
Pablo Casals
|
Song of the brid
Armin EGGER, Gitarre
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
|
Carl Frühling |
Aus dem Trio a-Moll op. 40 (Ausschnitte)
für Klarinette, Violoncello und Klavier |
|
ARCUS ENSEMBLE WIEN
Andreas SCHABLAS, Klarinette
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
LIVE-SENDUNG
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter Tel. 0800 22 6979
Mail: punkteins@orf.at
|
Israel, Sounding Jerusalem 2017
Mi, 30.08.2017, 20:00 Uhr Magnificat Institute of Music (Old City) |
Abschlusskonzert des Meisterkurses |
|
Ludwig van Beethoven
|
7 Variationen Es-Dur WoO 46
über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen"
aus Mozarts Oper "Die Zauberflöte"
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Heinrich Schütz
|
Kleines geistliches Konzert g-Moll Vol. 2 - III SWV 308
Jamil FREIJ, Tenor
Janna POLYZOIDES, Spinett
|
Franz Schubert
|
Aus "Winterreise" op. 89 (Ausschnitte)
Jamil FREIJ, Tenor
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Und Werke von Manfred Schmitz, Nino Rota, Gabriel Fauré und William Kroll
|
Jasmeen SABBARA, Violoncello
Marina BALADIN, Klavier
Patil KARAKASHIAN, Klavier
Maddalena D'AGNANNO, Klavier
Lukas HIRZBERGER, Steirische Harmonika
Johannes KÖLBL, Trompete
Bernhard RICHTER, Schlagwerk
Christian RIEGLER, Trompete
Wolfgang TISCHHART, Posaune
Nikolaus WALTERSDORFER, Gitarre, Schlagwerk, Gesang
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei
info@soundingjerusalem.com
Tel. +972 53 922 3560
|
Israel, Sounding Jerusalem 2017
Di, 29.08.2017, 20:00 Uhr Magnificat Institute of Music (Old City) |
EIN GEFÜHL VON ABSCHIED
|
|
Wolfgang Amadeus Mozart |
Divertimento Es-Dur KV 563
für Streichtrio |
Robert Schumann |
Klavierquintett Es-Dur op. 44 |
|
Eszter HAFFNER, Violine
Suyeon KANG, Violine
Vicki POWELL, Viola
Paolo BONOMINI, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei
www.soundingjerusalem.com
|
Israel, Sounding Jerusalem 2017
Mo, 28.08.2017, 20:00 Uhr Dormition Abbey Jerusalem |
The SOUNDING JERUSALEM Festival 2017
25. August - 2. September
|
IKONEN DER KAMMERMUSIK
|
Franz Schubert |
Streichquintett C-Dur D 956 op. posth. 163 |
|
Meisterwerke für Trompete und Cembalo |
|
Eszter HAFFNER, Violine
Suyeon KANG, Violine
Vicki POWELL, Viola
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Paolo BONOMINI, Violoncello
Rainer AUERBACH, Trompete
Janna POLYZOIDES, Cembalo
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei!
www.soundingjerusalem.com
|
Israel, Sounding Jerusalem 2017 Meisterkurse
So, 27.08.2017, 09:00 Uhr Magnificat Institute of Music (Old City) |
MEISTERKURSE
|
mit Studierenden des Magnificat Institute of Music |
27. - 30. August 2017
|
täglich ab 9 Uhr |
DOZENTEN:
|
Erich Oskar HUETTER, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei
info@soundingjerusalem.com
Tel. +972 53 922 3560
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, 8. Konzert
Mo, 24.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
Franz Vinzenz Krommer
|
Trio F-Dur op. 32
Georg HAMANN, Viola
Daniel RAABE, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Und Werke von Johann Sebastian Bach, Jules Massenet, Henri Wieniawski, Franz Schubert, Pjotr I. Tschaikowsky und Sergej Prokofjew |
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
Michael POLYZOIDES, Violoncello
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
Johanna ZATLOUKAL, Violine
Viktoria FAUSTMANN, Violine
Magdalena RYCHETSKY, Violine
Flora LIST, Violine
Li-Ching WANG, Klavier
Franziska GROTE, VIoline |
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, Kirchenkonzert
Fr, 21.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, Spitalskirche |
Johann Sebastian Bach
|
Sonate Nr. 1 h-Moll BWV 1014
Margherita MARSEGLIA, Violine
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
|
Reinhold Glière
|
10 Duos op. 53 (1911)
Daniel RAABE, Violoncello
Michael POLYZOIDES, Violoncello
|
Ludwig van Beethoven
|
12 Variationen A-Dur WoO 71
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Antonin Dvořák
|
Drobnosti (4 Miniaturen)
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Georg HAMANN, Viola
|
George Gershwin
|
3 Preludes for piano
(Arrangement für Klavier vierhändig von Gregory Stone)
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
Li-Fang SU, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, 5. Konzert
Do, 20.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
George Gershwin
|
3 Preludes for piano
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
George Gershwin/Jascha Heifetz
|
Aus der Oper "Porgy and Bess":
Summertime, A Woman is a Sometime Thing
It Ain't Necessarily So
Bess, You is My Woman Now
|
|
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violne
Janna POLYZOIDES, Klavier |
Und Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Giovanni Battista Viotti, Jean-Chrétien Bach, Dmitri Schostakowitsch, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven |
Li-Fang SU, Klavier
Clara Isabel MASER, Violine
Fanny GLAUNER, Violine
Wai-Hei CHUNG, Viola
Georg ZATLOUKAL, Violoncello
Tabea BENDER, Violine
Miki TAKASU, Violine
Christine SCHÄFER, Violine
Tzu-Han HUNG, Violine
Tai-Hsiu HSIEH, Klavier
Konstantinos TSIRANGELOS, Klavier
Anna-Katharina TITTGEN, Violine
Alexios LIZOS, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, 4. Konzert
Mi, 19.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
Ludwig van Beethoven
|
Sonate C-Dur op. 102 Nr. 1 (1815)
für Klavier und Violoncello
Daniel RAABE, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Und Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Francis Poulenc, Pjotr Tschaikowsky, Gabriel Fauré, Alexander Glasunow, Johann Sebastian Bach, Friedrich Burgmüller und Manuel de Falla |
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
Christine SCHÄFER, Violine
Li-Ching WANG, Klavier
Johanna HECHWARTNER, Violine
Magdalena RYCHETSKY, Viola
Wai-Hei CHUNG, Violine
Angie FUNG, Klavier
Nikolaus ZIEROTIN, Violine |
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, 3. Konzert
Di, 18.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
Johann Sebastian Bach
|
Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
Anna ZIEROTIN, Violine
|
Arthur Vincent Lourié
|
Formen in der Luft (1915)
3 Miniaturen (Pablo Picasso gewidmet)
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
|
Cécile Chaminade
Amy Beach
|
Capriccio op. 18 (1898)
Romance A-Dur op. 23 (1893)
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, 2. Konzert
Mo, 17.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
Zoltán Kodály
|
Adagio (1905)
Daniel RAABE, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
Ludwig van Beethoven
|
Sonate A-Dur op. 47 (1803)
DUO DEMETRIUS & JANNA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden 2017, Konzertübersicht
So, 16.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
Meisterkurse für Pianisten und Streicher
Christos Polyzoides violine, viola Graz
Daniel Raabe violoncello Köln
Michael Polyzoides violoncello Assistenz Frankfurt
Katherina Polyzoides-Sourvali klavier Graz
Georg Hamann viola, violine Wien
Nikolaos Zafranas klavier, korrepetition Thessaloniki
Li-Fang Su klavier, korrepetition Tainan
Margherita Marseglia violine Alicante
Elisabeth Polyzoides-Baich violine Köln
Demetrius Polyzoides violine, viola Köln
Janna Polyzoides klavier Wien
Sonntag, 16. Juli: |
Eröffnungskonzert der 20. Internationalen Musiktage Bad Leonfelden 2017
|
Montag, 17. Juli: |
2. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Dienstag, 18. Juli: |
3. Konzert der Teilnehmer und Dozenten, Spitalskirche |
Mittwoch, 19. Juli: |
4. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Donnerstag, 20. Juli:
|
5. Konzert der Teilnehmer und Dozenten
|
Freitag, 21. Juli: |
Kirchenkonzert der Dozenten und Teilnehmer, Spitalskirche |
Samstag, 22. Juli: |
7. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Montag, 24. Juli: |
8. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Dienstag, 25. Juli: |
9. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Mittwoch, 26. Juli: |
10. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Donnerstag, 27. Juli: |
11. Konzert der Teilnehmer und Dozenten |
Freitag, 28. Juli: |
Schlusskonzert der Internationalen Musiktage 2017,
Vergabe des 8. Martin Hornstein Interpretationspreises 2017 |
|
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
info@internationale-musiktage.com
Organisationsbüro: Karin Pachinger
|
20. Internationale Musiktage Bad Leonfelden, Eröffnung
So, 16.07.2017, 20:00 Uhr Bad Leonfelden, Oberösterreich, LEO-Kultursaal |
Johann Sebastian Bach
|
Sonate c-Moll BWV 1017
für Violine und Klavier
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
|
|
Begrüßung durch Reinhard PRÜCKL
Heimleiter des Sommerhauses |
Edvard Hagerup Grieg
|
Norwegische Tänze op. 35
für Klavier vierhändig
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
|
Arthur Vincent Lourié
|
Formen in der Luft (1915)
3 Miniaturen (Pablo Picasso gewidmet)
Nikolaos ZAFRANAS, Klavier
|
|
Ansprache von Helmut FEILMAIR
Vizebürgermeister und Kulturreferent der Stadtgemeinde Bad Leonfelden |
Nino Rota
|
Intermezzo (1945)
für Viola und Klavier
Georg HAMANN, Viola
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Feierliche Eröffnung durch Elisabeth FREUNDLINGER
Präsidentin der Oberösterreichischen Streichervereinigung |
Anton Arensky
|
Aus dem Quartett Nr. 2 a-Moll op. 35: Finale
für Violine, Viola und 2 Violoncelli
Elisabeth POLYZOIDES-BAICH, Violine
Demetrius POLYZOIDES, Viola
Daniel RAABE, Violoncello
Michael POLYZOIDES, Violoncello
|
|
Kartenreservierungen & Information:
www.internationale-musiktage.com
Organisationsbüro Karin Pachinger
Tel. +43 7213 2116
info@internationale-musiktage.com
|
Duo Barna Kobori & Janna Polyzoides, Klosterneuburg
Mo, 26.06.2017, 19:00 Uhr J.G. Albrechtsberger Musikschule, Kardinal Piffl Platz 8, 3400 Klosterneuburg |
Ludwig van Beethoven |
Sonate Nr. 9 A-Dur op. 47 (1802) "Kreutzer" |
Dmitri Schostakowitsch |
Sonate op. 134 (1948) |
|
Barna KOBORI, Violine
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Eintritt frei!
musikschule@klosterneuburg.at
Tel. +43 2243 444 325
|
Klavierabend Graz
Di, 09.05.2017, 19:30 Uhr Graz-Mariatrost |
Ludwig van Beethoven |
12 Variationen A-Dur WoO 71 |
George Gershwin |
3 Preludes |
Christos Polyzoides |
Studie für Klavier (1974) |
Iván Eröd |
Introduktion und Toccata op. 87 (2010) |
Friedrich Cerha |
Slowakische Erinnerungen aus der Kindheit (1956-88) Nr. 1-12 |
Alberto Ginastera |
Danzas Argentinas |
|
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
"Wir schauen Künstlern auf die Finger"
Geschlossene Veranstaltung des Rotary Clubs
Bei Interesse bitte unter info@jannapolyzoides.com anmelden
|
17. Maresch-Johns-Konzert 2017, Benefizkonzert
So, 07.05.2017, 11:00 Uhr Aula, Musikuniversität Graz, Neubau, Brandhofgasse 21, 8010 Graz |
Im Gedenken an
BARBARA MARESCH und
KLAUS JOHNS
|
|
Klassik, Jazz, Improvisation, Tango, Chanson, Neue Musik
zu 2, 4, 6 und 8 Händen
|
Jörg-Martin WILLNAUER, Moderation
Hannes MOSCHER, Violine
Heinz MOSER, Violoncello
Helmut IBERER, Klavier
Andreas WOYKE, Klavier
Uli RENNERT, Klavier
Jörg-Martin WILLNAUER, Chansons
Claudia MICHELETTI, Klavier
Aris FESLIKIDIS, Klavier
Anton BASHYNSKYI, Klavier
Janna POLYZOIDES, Klavier
|
|
Kartenreservierungen & Information:
Benefizkonzert
Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten!
www.mareschjohnskonzert.at.tf
|
Duo Christophe Coin & Janna Polyzoides, Mozartgemeinde Niederösterreich
So, 23.04.2017, 11:00 Uhr Sommerrefektorium Dom, Domplatz 1, 3100 St. Pölten |
Robert Schumann
|
Fünf Stücke im Volkston op. 102
für Klavier und Violoncello
|
Ferdinand David |
Sieben Stücke op. 34
für Violoncello und Klavier |
Johannes Brahms |
Sonate F-Dur op. 99
für Klavier und Violoncello |
|
|
|
Christophe COIN, Violoncello
Janna POLYZOIDES, Hammerflügel*
*Johann Baptiste Streicher, Wien 1863
aus dem Nachlass des Cellisten Martin Hornstein
|
|
Kartenreservierungen & Information:
17,- EUR und 5,- EUR für Studenten
Tel. + 43 2742-74396
e-mail: mozartgemeinde-noe@gmx.at
www.mozartgemeinde-noe.at
|
Radiosendung, Sommerakademie Salzburg
Sa, 08.04.2017, 15:05 Uhr ORF Ö1, Variationen über ein Thema |
Wolfgang Danzmayr |
Trans-Skript von Schuberts Klaviersonate B-Dur D 960
für Klavier und Orchester |
|
Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein
Janna POLYZOIDES, Solistin
Lavard SKOU-LARSEN, Dirigent
Philipp WEISMANN, Gestaltung
Eröffnungskonzert der Sommerakademie Salzburg
|
|
|
Camerata Polyzoides, Benefizkonzert Graz
So, 29.01.2017, 19:00 Uhr Florentinersaal, Kunstuniversität, Palais Meran, Leonhardstraße 15, 8010 Graz |
Robert Schumann |
Sonate Nr. 1 a-Moll op. 105
für Klavier und Violine |
Johannes Brahms |
Ungarische Tänze (Auswahl)
für Klavier vierthändig |
Paul Hindemith |
Sonate in Es op. 11 Nr. 1
für Violine und Klavier |
George Gershwin/Jascha Heifetz
|
Aus der Oper "Porgy and Bess"
für Violine und Klavier
Summertime
A Woman is a Sometime Thing
It Ain't Necessarily So
Bess, You Is My Woman Now
|
Astor Piazzolla/Klaus Johns
|
Tangos für Violine und Klavier
Regreso Al Amor
Vuelvo Al Sur
Para Lucirse
|
José A. Moreno/Klaus Johns |
Gente
für Violine und Klavier |
Iván Eröd
|
2. Sonate op. 74 (1999/2000)
für Violine und Klavier
|
|
CAMERATA POLYZOIDES
Demetrius POLYZOIDES, Violine
Katherina POLYZOIDES-SOURVALI, Klavier
Janna POLYZOIDES, Klavier |
|
Kartenreservierungen & Information:
Benefizkonzert
Eintritt frei!
Freiwillige Spenden erbeten!
Die Einnahmen werden einem/einer TeilnehmerIn bei den Meisterkursen der 20. Internationalen Musiktage Bad Leonfelden (16. - 29. Juli 2017), bei dem die beiden Musiker als Dozenten wirken, als Stipendium zur Verfügung gestellt.
|